S 54/ Vortrag: Generation Y verändert die Arbeitswelt Chancen und Herausforderungen für die Zukunft
Die Generation Y (nach 1980 geboren) ist in aller Munde. Sie strömt derzeit auf den Arbeitsmarkt und hat hohe Erwartungen an den 1. Job: die Arbeit soll Sinn machen, gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten und abwechslungsreich sein.
Mitglieder der Generation Y sind technikaffin, gut ausgebildet, sehr vernetzt sowie selbstbewusst und sie halten die Arbeitswelt ihrer Eltern für überholt. Feste Arbeitszeiten, starre Hierarchien, arbeiten bis zum Umfallen - für sie ist das nicht reizvoll.
In diesem Vortrag geht es um folgende Fragen
• Wie „tickt“ die Generation Y, die Digital Natives. Also diejenigen, die auf
Facebook und Twitter zuhause sind und Apps sammeln wie früher Kinder Abziehbildchen?
• Was charakterisiert diese Generation, welche Werte und Vorstellungen hat sie?
• Und welche Chancen lassen sich davon ableiten: für die Arbeitswelt, aber auch für die Gesellschaft?
Referentin: Sigrid Knorr, Dipl. Wirtschaftspädagogin und
Business Coach, Frankfurt
Kooperation: Familien- und Frauenbeauftragte Alsbach-Hähnlein
Datum: Freitag, 01. September 2017, 16:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: 64665 Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus Sonne,
Eduard-Schmidt-Saal, Hauptstraße 26
Teilnahmebeitrag: € 10,-
Anmeldeschluss: 22. August 2017
Details
Datum, Uhrzeit | 01.09.2017 16:00 |
Ende des Termins | 01.09.2017 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 22.08.2017 |
Einzelpreis | 10,00€ |
Ort | Bürgerhaus Sonne, Alsbach-Hähnlein |