S 65/ Mit Worten Grenzen setzen Energievampire stoppen
Fehlen Ihnen in manchen Situationen einfach die Worte, obwohl es eine klare Aussage von Ihnen bräuchte? Lassen Sie uns hinschauen, woran das liegen könnte.
Nicht immer ist es auf den ersten Blick offensichtlich, dass es angesagt ist, eine Grenze zu setzen. Wir wollen schließlich beliebt sein. Manchmal stellen Sie erst im Nachhinein fest, dass bei Ihnen ein ungutes Gefühl hängen geblieben ist.
Zuerst sollten wir Klarheit schaffen, wann es besser ist, „Stopp“ zu sagen und die
Päckchen der Energievampire erst gar nicht anzunehmen.
Mit Ihren praxisnahen Beispielen erweitern wir Ihre Antwortmöglichkeiten, damit Sie in Zukunft souveräner und wortgewandter sind. Mit diesen Beispielen können Sie anschließend im Alltag üben, die Situationen neu zu gestalten.
Referentin: Monika Finkbeiner-Stein, Kauffrau, Coach & Trainerin, Idstein
Kooperation: Frauenbüro des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Datum: Samstag, 19. Oktober 2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: 34516 Vöhl-Harbshausen, Sport-, Natur- und Erlebniscamp der Sportjugend Hessen, Im Breitenbachtal
Teilnahmebeitrag: € 55,-
Anmeldeschluss: 02. Oktober 2019
Hinweis: Anmeldungen bitte direkt an das Frauenbüro des
Landkreises Waldeck-Frankenberg:
Telefonnummer: 05631/ 95 43 18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details
Datum, Uhrzeit | 19.10.2019 10:00 |
Ende des Termins | 19.10.2019 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 02.10.2019 |
Einzelpreis | 55,00€ |
Ort | Sport-, Natur- und Erlebniscamp der Sportjugend Hessen |