S 20/Kostenfreies Online-Angebot für Frauen: Manipulative Gesprächstechniken
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Gespräch entgleitet und es in eine komplett andere Richtung abdriftet, als Sie es beabsichtigt haben? Am Ende von einem solchen Gespräch haben Sie Ihr Anliegen nicht erreicht und wurden im schlechtesten Falle manipuliert.
Doch was sind Manipulationstechniken? Wie erkenne ich diese und wie gehe ich damit um? –Erfahren Sie mehr in diesem Online-Vortrag.
Inhalte:
- Welche fünf wichtigsten Manipulationstechniken gibt es, woran erkenne ich diese und was ist das Ziel dieser Techniken?
- In welchen Situationen werden diese Techniken besonders gerne und häufig eingesetzt und was wird damit bezweckt?
Das Wissen um derartige Techniken ist besonders für Frauen, die sich im beruflichen und politischen Feld durchsetzen und Ihre Argumente deutlich machen möchten, sinnvoll, denn Positives kann erreicht werden durch Erkennen, Verstehen und Handeln!
Referentin:
Andrea Emig, IT-Trainerin und Coach, Wiesbaden
Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Kommunale Frauenbeauftragte Bad Homburg v. d. Höhe
Datum:
Mittwoch, 24. März 2021, 17:00 – 18:30 Uhr (Online)
Anmeldeschluss:
23. März 2021
Hinweis:
Anmeldungen bitte direkt an die Frauenbeauftragte der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe:
Telefonnummer: 06172 / 100 3002
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details
Datum, Uhrzeit | 24.03.2021 17:00 |
Ende des Termins | 24.03.2021 18:30 |
Stichtag, Anmeldungsende | 23.03.2021 |
Einzelpreis | Frei |