Job und Familie – Herausforderung Care-Arbeit
Möglichkeiten für eine gesunde Work-Life-Family-Balance
Was ist Care-Arbeit? Care-Arbeit bedeutet das Sich-Kümmern, Betreuen und Pflegen der eigenen Kinder oder anderer Familienangehöriger wie z.B. Eltern oder Partner*in.
Diese unbezahlte Aufgabe wird traditionell überwiegend von Frauen geleistet und das meist zusätzlich zu ihrer Berufstätigkeit. Für die sogenannten „Kümmererinnen“ entstehen so zahlreiche mentale Herausforderungen, die bewältigt werden wollen und es bleibt selten Raum für die eigenen Bedürfnisse oder Wünsche.
Darüber hinaus wird der Care-Arbeit häufig in unserer Gesellschaft der Charakter von Arbeit abgesprochen und den pflegenden Frauen so mangelnde Wertschätzung entgegengebracht.
Wie können Frauen die Mehrfachbelastung von Beruf und Care-Arbeit gesund bewältigen? Und welche Möglichkeiten gibt es, um mentalen Herausforderungen zu begegnen und nicht „auf der Strecke“ zu bleiben?
Diese und weitere Themen werden in dieser Veranstaltung behandelt und die Teilnehmerinnen für einen gesunden Umgang mit sich in ihren verschiedenen Rollen in Beruf und Familie sensibilisiert.
Inhalte:
• Was ist Care-Arbeit?
• Entwicklung des Frauenbilds in Bezug auf Arbeit & Familie
• persönliche & gesundheitliche Herausforderungen für Frauen in Care-Arbeit
• Karriere und/oder Familie – Wie gelingt eine positive Work-Life-Family-Balance?
• Methoden zum Umgang mit mentalen Herausforderungen
• Entdeckung individueller Ressourcen & persönlicher Kraftquellen in Beruf & Alltag
Datum, Uhrzeit | 02.10.2021 10:00 |
Ende des Termins | 02.10.2021 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 17.09.2021 |
Einzelpreis | 35,00€ |
Ort | Fulda, Rokkokosaal |
Atmen – Aufladen – Loslegen
Wie Sie Stress im Alltag souverän meistern können
Wir brauchen im Alltag eine Menge Energie, da wir häufig das Management für Familie, unseren Job und unsere eigenen Bedürfnisse übernehmen müssen. Diesen Spagat zu meistern und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, kann mitunter als anstrengend erlebt werden.
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die weniger Stress und mehr Energie sowie Achtsamkeit und Gesundheit künftig bewusster in ihr Leben integrieren wollen. Atmung ist ein großartiger, wirkungsvoller Weg, um Stress und Anspannung effektiv entgegen zu wirken.
Sie lernen im Seminar bewusstes Wahrnehmen, identifizieren Ihre persönlichen „Energieräuber“ und erfahren, wie Sie diese in Energiequellen umwandeln und wie mit Atemtechniken neue Stärke gewonnen werden können.
Durch den Einsatz des „inneren Lächelns“ werden negative Emotionen wie Ärger, Trauer, Furcht und Sorgen nach und nach in positive Lebenskraft umgewandelt. Es erreicht Organe, Drüsen, Muskeln, Gehirn und Nervensystem. Lächeln ist ein Ausdruck persönlicher Kraft und überträgt liebende Energie.
Inhalte:
• Bewusstseinsstärkung
• Energieräuber identifizieren und in Energiequellen umwandeln
• gezielte Lach-Übungen zum Stressabbau einsetzen, üben und anwenden
• Atemtechniken finden, üben und anwenden
Datum, Uhrzeit | 05.10.2021 17:00 |
Ende des Termins | 05.10.2021 21:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 24.09.2021 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Ort | Räumlichkeiten des Frauenbüros, Bensheim |
Sich erfolgreich bewerben!
Stellenrecherche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Sie möchten sich beruflich verändern oder nach einer familiären Auszeit wieder in
das Berufsleben einsteigen? Vielen Frauen fällt es schwer, über sich selbst zu sprechen, die eigenen Fähigkeiten und Stärken selbstbewusst zu präsentieren. Sie sehen viele Ihrer Stärken als Selbstverständlichkeit an und neigen zur Bescheidenheit. Eine Bewerbung ist jedoch Selbstmarketing: Sie machen Werbung für Ihre Person.
Lernen Sie in diesem Workshop, Ihre Stärken zu benennen, aussagekräftige und
zielführende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich auf ein
Vorstellungsgespräch vorzubereiten, damit Sie Ihr Gegenüber von Ihrer Person und
Ihren Fähigkeiten überzeugen.
Inhalte:
• Stärken- und Schwächenanalyse
• Stellenrecherche und Auswertung einer Stellenanzeige
• Anforderungen an die Erstellung von aussagekräftigen, zielführenden
Bewerbungsunterlagen
• Vorstellungsgespräch: Ablauf, „standardisierte“ Fragen, Selbstpräsentation
und Einübung eines Vorstellungsgespräches, gerne auch videounterstützt
Datum, Uhrzeit | 30.10.2021 10:00 |
Ende des Termins | 30.10.2021 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 18.10.2021 |
Einzelpreis | 35,00€ |
Ort | Rathaus, Wiesbaden |
Starke Stimme - stark im Leben
Selbstbewusstsein trainieren, Ausstrahlung gewinnen, Haltung zeigen
Starke Stimme – stark im Leben: Die Stimme ist unser individuelles Ausdrucksinstrument und Teil unserer Persönlichkeit. Wie wir als Frauen unsere Stimme und damit unsere Persönlichkeit in jeder Begegnung beruflich wie privat stimmig einbringen können, zeigt dieser Workshop auf spielerische Art und Weise. Selbstbewusstsein trainieren, Ausstrahlung gewinnen, mehr Energie in der Stimme und eine deutliche Sprechweise, Haltung zeigen und im Alltag wie im Job eine glasklare Message transportieren – all das wird auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse erprobt.
Inhalte:
• Wissenswertes: Stimme kommt von Stimmung
• Übungen für effektives Stimmtraining: „Polieren“ der eigenen Stimme
• „Richtig“ atmen: Die Basis, damit Ihnen nie wieder die Luft ausgeht
• Sensibilisieren für die individuelle Sprechweise
• Sicherheit und Leichtigkeit in der Kommunikation
Datum, Uhrzeit | 03.11.2021 17:30 |
Ende des Termins | 03.11.2021 20:30 |
Stichtag, Anmeldungsende | 20.10.2021 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Ort | Rathaus, Wiesbaden |
Atmen – Aufladen – Loslegen
Wie Sie Stress im Alltag souverän meistern können
Wir brauchen im Alltag eine Menge Energie, da wir häufig das Management für Familie, unseren Job und unsere eigenen Bedürfnisse übernehmen müssen. Diesen Spagat zu meistern und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, kann mitunter als anstrengend erlebt werden.
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die weniger Stress und mehr Energie sowie Achtsamkeit und Gesundheit künftig bewusster in ihr Leben integrieren wollen. Atmung ist ein großartiger, wirkungsvoller Weg, um Stress und Anspannung effektiv entgegen zu wirken.
Sie lernen im Seminar bewusstes Wahrnehmen, identifizieren Ihre persönlichen „Energieräuber“ und erfahren, wie Sie diese in Energiequellen umwandeln und wie mit Atemtechniken neue Stärke gewonnen werden können.
Durch den Einsatz des „inneren Lächelns“ werden negative Emotionen wie Ärger, Trauer, Furcht und Sorgen nach und nach in positive Lebenskraft umgewandelt. Es erreicht Organe, Drüsen, Muskeln, Gehirn und Nervensystem. Lächeln ist ein Ausdruck persönlicher Kraft und überträgt liebende Energie.
Inhalte:
• Bewusstseinsstärkung
• Energieräuber identifizieren und in Energiequellen umwandeln
• gezielte Lach-Übungen zum Stressabbau einsetzen, üben und anwenden
• Atemtechniken finden, üben und anwenden
Datum, Uhrzeit | 13.11.2021 10:00 |
Ende des Termins | 13.11.2021 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 29.10.2021 |
Einzelpreis | 35,00€ |
Ort | Fulda, Rokkokosaal |
Mehr Selbstsicherheit im Beruf
Anleihe mit Methoden und Instrumenten der Schauspielarbeit
Sicherheit im Auftreten ist in vielfältigen Situationen von Vorteil und dies kann wie die Schauspielerei erlernt werden.
In diesem Seminar lernen Sie die Prinzipien der Selbstsicherheit und sind anschließend in der Lage, selbstbewusst und mit Sensibilität ihren Gesprächspartner*innen entgegenzutreten. Besonderes Gewicht wird auf Vorstellungsgespräche und Gespräche im beruflichen Kontext gelegt.
Programminhalte:
• Wie erlange ich eine innere Sicherheit?
• Woran erkennt man im Verhalten Selbstsicherheit?
• Wie bewirke ich bei meinen Gesprächen eine positive Resonanz?
• Körpersprache und Selbstsicherheit
• Wie erhöhe ich meine Akzeptanz?
• Wie steigere ich durch meine Selbstsicherheit meine Überzeugungskraft?
• Praktische Übungen zur Steigerung der Selbstsicherheit
• Wann wird Selbstsicherheit zu störender Überheblichkeit?
• Wie steigere ich mein Einfühlungsvermögen?
• Was versteht man unter selbstbewusster Zurückhaltung?
Datum, Uhrzeit | 07.12.2021 17:00 |
Ende des Termins | 07.12.2021 21:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 26.11.2021 |
Einzelpreis | 10,00€ |
Ort | Bürgerhaus Sonne, Alsbach-Hähnlein |