S 10/ EMOTIONALE GEWALT - Die oft unsichtbare Ohrfeige
Emotionale Gewalt im Privaten wie auch in der Berufswelt wird in unserer Gesellschaft nach wie vor oft bagatellisiert und unterschätzt.
Bei Fällen emotionaler Gewalt handelt es sich u. a. um
• emotionale Erpressung
• Ignoranz
• Vernachlässigung
• Mobbing
• Ausgrenzung in vielen Bereichen
• Entwertungen in Beruf und Familie
Es sind die großen und kleinen Gemeinheiten, Kränkungen und Demütigungen, die uns hilflos und krank machen. Oft ist emotionale Gewalt perfide, geschieht beiläufig, und es gibt sie überall - ob in der Familie, in der Schule, im Job oder in der Partnerschaft. Und emotionale Gewalt betrifft sehr oft Frauen.
• Wie beeinflusst emotionale Gewalt unsere psychische und physische Gesundheit?
• Wie kann ich sie erkennen und wie kann ich mich schützen?
• Wie kann ich mich gegen emotionale Gewalt in jeglicher Situation zur Wehr setzen
und verteidigen?
Erfahren Sie mehr zum Thema und den Umgang mit emotionaler Gewalt. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen im Unterstützungssystem – sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext.
Referentin: Britta Ellger-Lehr, NLP Master, Dipl. Gesundheits-und Mentalberaterin, Fitnesstrainerin, Psychotherapeutin gemäß HPG, Bickenbach
Kooperation: Frauenbüro Bensheim
Datum: Dienstag, 11. Februar 2020, 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: 64625 Bensheim, Räumlichkeiten des Frauenbüros, Hauptstraße 53
Teilnahmebeitrag: € 15,-
Anmeldeschluss: 31. Januar 2020
Details
Datum, Uhrzeit | 11.02.2020 18:00 |
Ende des Termins | 11.02.2020 21:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 31.01.2020 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Ort | Räumlichkeiten des Frauenbüros, Bensheim |