Z 01/ Glücklich sein und glücklich machen. Leichter leben, mehr lachen und erfolgreicher Miteinander
Wenn ich mit unzufriedenem Gesichtsausdruck zu meiner Großmutter kam, sagte sie zu mir: „Du siehst nicht zufrieden aus. Warum gehst Du nicht hinaus auf die Straße und machst jemanden glücklich!“. Diese Weisheit kann uns direkt auf den spannenden Weg zum ganz persönlichen Glück führen und stellt uns vor viele spannende Fragen.
Inhalte:
- „Wann fühle ich mich glücklich?“
- „Was tut mir gut?“
- „Was ist Glück eigentlich?“
- „Was kann ich tun, um ein Lebensgefühl des Wohlbefindens zu erlangen und zu erhalten?“
- „Welchen positiven Einfluss hat mein Glück auf meine Umgebung?“
Basierend auf den Erkenntnissen von Prof. Martin Seligman und der von ihm entwickelten Positiven Psychologie (PERMA) machen wir uns gemeinsam auf die Forschungsreise zu unseren Kraftquellen und den Freuden unseres Lebens.
Sie lernen neue Blickwinkel und Handlungsoptionen kennen und planen konkrete Umsetzungsschritte für Ihren Alltag. Ihr Ziel: leichter Leben, mehr Lachen, erfolgreiches Miteinander und gute Teamarbeit.
Referentin:
Anna Basse, systemischer Business-Coach, Trainerin für Integration, Ausnahme- und Krisensituationen, Kronberg
Kooperation:
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichsdorf
Datum:
Dienstag, 20. April 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
61381 Friedrichsdorf, Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55
Teilnahmebeitrag:
€ 15
Anmeldeschluss:
07.04.2021
Hinweis:
Anmeldungen bitte direkt an die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Friedrichsdorf: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details
Datum, Uhrzeit | 20.04.2021 18:00 |
Ende des Termins | 20.04.2021 21:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 07.04.2021 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Ort | Rathaus, Friedrichsdorf |