Z 24/ Kostenfreies Online-Angebot für Frauen: Die soziale Funktion von echten Beziehungen zu Menschen – wie können wir auch in dieser turbulenten Zeit Kontakte pflegen?
Tipps gegen Einsamkeit von Frauen
Einsamkeit wird oft als Volkskrankheit in modernen Gesellschaften bezeichnet. Und gerade jetzt sind Frauen jeder Altersgruppe durch die Kontaktsperre mit sich und Ihren Themen allein. Sei es, dass Menschen im Rentenalter aus Vorsicht die geliebten Kontakte unterlassen, oder es sind Frauen der mittleren Generation, die dieses Gefühl im Zusammenspiel mit hohen Anforderungen in Familie und Beruf nur zu gut kennen.
Gerade in einer Zeit in der viele von Zuhause aus arbeiten, sehen sich viele mit neuen, Herausforderungen konfrontiert.
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie man der Spirale der Einsamkeit, entkommt. erleben Sie entlastenden Austausch und erarbeiten Sie für sich kleine Freuden und spannende Lösungen – kurz: Werden Sie aktiv!
Sie benötigen lediglich einen Computer, Tablet o.ä. mit W-Lan/ Internetzugang sowie Lautsprecher.
Referentin:
Anna Basse, systemischer Business-Coach, Trainerin für Integration, Ausnahme- und Krisensituationen, Lenkungskreis Freundeskreis Asyl Königstein, Königstein
Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Frauenbüro Kreis Bergstraße
Datum:
Mittwoch, 10. März 2021 von 18:30 – 20:00 Uhr
Anmeldeschluss:
10. März 2021
Link und Anmeldung zum Online-Angebot:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4571193616674534670
Details
Datum, Uhrzeit | 10.03.2021 18:30 |
Ende des Termins | 10.03.2021 20:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 10.03.2021 |
Einzelpreis | Frei |