Z 39/ Kostenfreies Online-Angebot für Frauen: Frauenbilder in der muslimischen Welt
Dieser Vortrag gibt Einblicke in eine facetteneiche Thematik, die oftmals mit rudimentärem Wissen, aber vielen Emotionen diskutiert wird. Gemeinsam erörtern, wir welches Frauenbild wir haben und welche Vorurteile gegenüber muslimischen Frauen eine Rolle spielen, wenn wir über das Leben der Musliminnen sprechen.
Wir schauen uns an:
- Was wissen wir tatsächlich über „die“ Frau im Islam?
- Wie ist unsere Wahrnehmung?
- Gibt es „die“ Frau im Islam?
- Wie fühlen sich Frauen muslimischen Glaubens?
- Sind wir bereit, unsere Positionen und Haltungen zu überdenken?
- Welcher Anteil in dieser Thematik ist Religion?
Der Impulsvortrag mit anschließender Diskussion soll das Interesse wecken, den eigenen Standpunkt zu reflektieren und mit unserer gedachten und der gelebten Realität muslimischer Frauen abzugleichen.
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." (Rûmî)
Referentin:
Nil Esra Dağistan, Business & Kultur Coach, Migrationsspezialistin,
Kinesiologin, Wiesbaden
Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
AdiNet Mittelhessen
Frauenbüro des Landkreises Gießen
Datum:
Mittwoch, 05. Mai 2021, 16:30 – 18:00 Uhr (online)
Anmeldeschluss:
30. April 2021
Link und Anmeldung zum Online-Angebot:
https://attendee.gototraining.com/r/8806885142507945474
Details
Datum, Uhrzeit | 05.05.2021 16:30 |
Ende des Termins | 05.05.2021 18:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 30.04.2021 |
Einzelpreis | Frei |