Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sexualität von Frauen und Männern und warum Frauen Ihren erotischen Raum brauchen
Dieser Vortrag handelt über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sexualität von Frauen und Männern. Wir leben in Zeiten der Möglichkeiten, wenn wir uns mit unseren Müttern und Großmüttern vergleichen. Wir entscheiden über Politik, Beruf, Partner*innen und Kinder. Sogar in Fragen der Sexualität haben wir die Wahl: Liebe ich Männer, Frauen oder alle Geschlechter, bin ich monogam oder polygam? Diese Wahlmöglichkeiten können uns verunsichern. Inwieweit sind wir frei?
Gemeinsam wird der Frage nachgegangen, was Frauen als erotisch empfinden und mit welchen Stereotypen und Vorurteilen sie sich auseinandersetzen müssen.
Inhalte:
• Was bedeutet die Sexualentwicklung von Frauen und Männern?
• Was sind die Gemeinsamkeiten von Frauen und Männern?
• Was sind die Geschlechterunterschiede?
• Was bedeutet der Begriff Beziehung?
• Was können wir aus der Paartherapie lernen?
Referentin: Natalya Pryvalova, Paar- und Sexualtherapeutin, Psychotherapeutin nach HPG, Königstein im Taunus
Datum: Donnerstag, 14. Juli 2022, 18:00 – 19:30 Uhr (Online)
Teilnahmebeitrag: € 10,-
Anmeldeschluss: 13. Juli 2022
Hinweis:
Den Anmeldelink erhalten Sie über das BüroF, schreiben Sie uns eine E-Mail an
Beginn der Veranstaltung | 14.07.2022 6:00 pm |
Ende der Veranstaltung | 14.07.2022 7:30 pm |
Anmeldeschluss | 13.07.2022 |
Einzelpreis | 10,00€ |
Veranstaltungsort | Online |