Skip to main content

Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Das Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit bietet Seminare, Exkursionen und Vorträge für Frauen zu gesellschaftspolitischen Themen, zum Themenbereich Frau und Beruf sowie Integration und Migration in ganz Hessen an. Im vergangen Jahr haben über 200 Veranstaltungen vom BüroF in Hessen stattgefunden. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Angebote interessieren.

Neben Veranstaltungen für einzelne Frauen (mit festen Terminen und Veranstaltungsorten in ganz Hessen), haben auch Frauengruppen, Vereine, Verbände und Frauenbeauftragte bei uns die Möglichkeit, individuelle Angebote und Veranstaltungen hessenweit bei uns zu buchen. Haben Sie Fragen oder Interesse? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern!

Mehr Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen und Zusatzveranstaltungen erhalten Sie unter dem Punkt Jahresprogramm. Hier finden Sie immer eine Übersicht von kommenden Veranstaltungen und können sich - je nach Veranstaltung - online anmelden. Sie können unser Jahresprogram als PDF-Dokument kostenlos downloaden. Wir senden Ihnen natürlich auch gerne ein Jahresprogramm auf Anfrage kostenfrei und unverbindlich zu. Sprechen Sie uns an!

Wir stehen gerne zur Verfügung, wenn Sie sich zu unseren Veranstaltungen anmelden möchten, eine Veranstaltung für Ihre Gruppe vor Ort buchen möchten oder Hinweise oder Ideen haben!

Wir freuen uns sehr, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.

Der BüroF-Vorstand

S32 Kleine Veränderung – große Wirkung

Mit kleinen Impulsen in der Kommunikation viel erreichen

Es muss nicht immer die „ganz große“ Veränderung im eigenen Verhalten sein, die eine enorme Wirkung im Umgang mit anderen Menschen zur Folge hat. Manchmal genügt schon ein einziges Wort, um einer Situation eine andere Bedeutung zu geben und neue Handlungsmöglichkeiten - für sich selbst und für andere - aufzuzeigen.

Diese Veranstaltung sensibilisiert, wie mit kleinen Veränderungen auf verbaler und auch auf non-verbaler Ebene „Großes“ bewirkt und Chancen für Veränderungen und individuelle Entwicklung eröffnet werden können – sowohl im beruflichen, wie auch im privaten Bereich.

Inhalte:

  • Impulse für eine geschickte und Chancen eröffnende Gesprächsführung
  • Kennenlernen geeigneter Frageformulierungen
  • Aus Vorwürfen Wünsche machen
  • Umgang mit Widerständen, „Killerphrasen“ und verbalen Angriffen
  • Praktische Übungen

Referentin:
Dr. Andrea Fink-Jacob, Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin (SG), Coach (THM), Trainerin, Referentin für Biografiearbeit (Lebensmutig e.V.), Ludwigsau

Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Frauenbeauftragte des Hochtaunuskreises

Datum:
Mittwoch, 28. August 2024, 10:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
61362 Bad Homburg, Landratsamt des Hochtaunuskreises, Raum Sandplacken 1-205, Haus 1, 4. Stock, Ludwig-Erhard-Anlage 1 – 5

Teilnahmebeitrag:
€ 35,-

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 28.08.2024 10:00
Ende der Veranstaltung 28.08.2024 16:00
Einzelpreis 35,00€
Veranstaltungsort Bad Homburg v. d. Höhe

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.