Frauen führen Kommunen - Mitgestalten - Leiten - Verantworten am 07.10.2015 in Wiesbaden
Am 07. Oktober fand im Rathaus in Wiesbaden die Veranstaltung "Frauen führen Kommunen" statt.
Nach der Begrüßung durch die Stadträtin Sigrid Möricke und der Begrüßung durch Lisa Gnadl, MdL und Vorsitzende des BüroF sowie Birte Siemonsen vom Kommunalen Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, erläuterte Frau Dr. Helga Lukoschat, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende die Kernergebnisse der Studie aus 2014 "Frauen führen Kommunen".
Die Studie kann hier nachgelesen werden.
Im Anschluss diskutierten auf dem Podium Frau Dr. Helga Lukoschat, Eva Söllner, Bürgermeisterin (CDU) der Gemeinde Liederbach am Taunus, Renate Wolf, Bürgermeisterin (SPD) der Gemeinde Sulzbach am Taunus, Bettina Stark-Watzinger, Generalsekretärin der FDP Hessen und Dr. Christiane Schmahl, Erste hauptamtliche Kreisbeigeordnete (Bündnis 90/ Die Grünen) die Ergebnisse der Studie und berichteten von ihren Erfharungen in der Kommunalpoltik.
Es galt, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Was sind die Ursachen dafür, dass Kommunalpolitik noch erheblichen Nachholbedarf hat, um den Anteil von Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen zu erhöhen?
- Wie können Frauen für kommunalpolitische Spitzenämter besser gewonnen werden und wie sollten kommunalpolitische Strukturen zukünftig gestaltet sein, damit mehr Frauen Ämter und eine Karriere in der Kommunalpolitik anstreben?
Frau Constanze Angermann, Journalistin und Moderatorin der Hessenschau beim Hessischen Rundfunk leitete die lebendig und kurzweilige Diskussion.
Frau Baumgart-Pietsch, Journalistin, erstellte im Auftrag für das Kommunale Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden die Ergebnisse der Veranstaltung zusammen.
Den Rückblick zur Veranstaltung können Sie hier nachlesen.
Bildereindrücke zur Veranstaltung finden Sie hier:
- Erstellt am .