Referentinnentreffen im Hessischen Landtag am 03.12.2015
In diesem Jahr fand zum 25. Mal das Referentinnentreffen des Büros auf Einladung des Landtagspräsidenten statt. Dieser Erfahrungsaustausch zwischen dem Vorstand des BüroF und den Referentinnen beruht auf einer langen Tradition. Hier findet eine Auswertung des laufenden Jahres statt und weitere neue Themen für 2016 entwickelt und angesprochen.
Bild: Vorstand des BüroF beim Referentinnentreffen: von links nach rechts:
Claudia Ravensburg, MdL, Rita Czymai, Lisa Gnadl, MdL, Sigrid Erfurth, MdL und Helga Skolik
Beim Referentinnentreffen verhindert: Brigitte Schlüter, Beisitzerin
Auch zum 25. Mal jährte sich in diesem Jahr die Deutsche Einheit. Dies nahmen wir zum Anlass dieses Thema auch bei unserem Referentinnentreffen aufzugreifen.
Die Festrede beim diesjährigen Referentinnentreffen hielt Frau Dr. Elke Schüller, Sozialwissenschaftlerin, Autorin und Wissenschaftliche Dokumentarin zum Thema:
„Ungleiche Schwestern? Frauenbewegungen in der BRD und der DDR, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede“
In dieser Festrede wurden die verschiedenen Wellen dieser Frauenbewegungen in West- und Ostdeutschland nachgezeichnet und ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet.
Im Anschluss an den Vortrag von Frau Dr. Schüller gab es zahlreiche und anregende Gespräche, die sich mit der Frage befassten, was bis heute erreicht wurde und wie zukünftige Ziele aussehen sollten und könnten.
Aufgrund der terminlichen Verhinderung des Landtagspräsidenten, begrüßte der Direktor beim Hessischen Landtag, Herr von Unruh, die anwesenden Frauen. In seiner Ansprache verwies Herr von Unruh auf das 25-jährige Jubiläum und die Tradition des Referentinnentreffens. Ebenso machte Herr von Unruh die Bedeutung des BüroF in seiner Ansprache deutlich. So seien neue Themen und gesellschaftliche Entwicklungen stets vom BüroF aufgenommen worden und in den Veranstaltungen des Büro F diskutiert worden. Die Einzigartigkeit dieser politischen Frauenbildungseinrichtung wurde von Herrn von Unruh hervorgehoben.
Gruppenbild_Referentinnentreffen
In ihrer Dankesrede verwies die Vorsitzende, Lisa Gnadl, MdL auf das neue Angebot One Billion Rising, das das BüroF 2016 zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Kommunalen Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden anbietet. Dieses neue Veranstaltungsformat ist ein Aktionstag weltweit, der am 14. Februar eine Milliarde Frauen dazu einlädt, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende der Gewalt gegen Frauen zu fordern.
- Erstellt am .