Empfang der Referentinnen vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. durch den Landtagspräsidenten im Hessischen Landtag am 15.12.2016

Den krönenden Abschluss eines Jahres bildet seit 1987 der Empfang der Referentinnen vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. durch den Landtagspräsidenten im Hessischen Landtag.

Diese Veranstaltung bietet dem BüroF-Vorstand, den Mitarbeiterinnen, den Kooperationspartnerinnen und den Referentinnen die Gelegenheit, sich über das vergangene Jahr und die bisherigen Veranstaltungsangebote auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.

Bei jedem Referentinnentreffen gibt es einen fachlichen Input. In diesem Jahr war Sigrid Knorr, Dipl.-Wirtschaftspädagogin und Business Coach aus Frankfurt die Referentin des Abends und informierte die Anwesenden zu folgendem Thema: "Generation Y verändert die Arbeitswelt - Chancen und Herausforderungen für die Zukunft".

Im Anschluss an den Vortrag fand eine intensive und sehr lebhafte Aussprache statt. Der Landtagspräsident Norbert Kartmann begrüßte die Anwensenden und lobte die Diskussionskultur und die tolle Arbeit des BüroF. Die Vorsitzende des BüroF, die Landtagsabgeordente und frauenpolitische Sprecherin Claudia Ravensburg, dankte Herrn Kartmann für seine langjährige Unterstützung und verwies in ihrer Dankesrede u.a. auf die bedeutsame Geschichte des BüroF. Die Realisierung dieser einzigartigen Frauenbildungseinrichtung zur Demokratisierung von Frauen nach dem 2. Weltkrieg hat bis heute vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Zusammen mit der Vorsitzenden des Programmausschusses Rita Czymai übergab Frau Ravensburg, MdL, offiziell das neue Jahresprogramm 2017 vom BüroF an Herrn Landtagspräsident Norbert Kartmann.

P1000592
P1000595_Andere
P1000598
P1000600
P1000607
P1000615
P1000627_Andere

In diesem Jahr wurden während des Empfangs auch Filmaufnahmen für den Imagefilm des BüroF vor Ort vorgenommen.

 

  • Erstellt am .
BüroF Logo Footer

Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden

Telefon: 0611 15786-0
Fax: 0611 15786-22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Follow Us

© Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.