Hessentag in Herborn vom 20. - 29. Mai 2016
Vom 20. bis zum 29. Mai 2016 fand der Hessentag 2016 in Herborn statt. Das Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. (BüroF) nutzte auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich zu präsentieren und interessierte Frauen und Verbände anzusprechen, mit Abgeordneten aus Hessen ins Gespräch zu kommen und die Möglichkeiten der Vernetzung zu nutzen.
Bei seinem Rundgang durch die Landesausstellung besuchte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier den gemeinsamen Stand vom BüroF und vom Landesfrauenrat Hessen am 21.05.2016. Auch der hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, besuchte bei seinem Rundgang den gemeinsamen Stand vom LFR und BüroF.
Ebenso war der hessische Finanzminister Thomas Schäfer sowie der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein vor Ort, um mit den Verbandsfrauen vor Ort und der Vorsitzenden des LFR Hessen und den Vorstandsfrauen vom BüroF ins Gespräch zu kommen.
Herr Staatssekretär Weinmeister besuchte ebenfalls mehrmals den gemeinsamen Stand und kam mit den Anwesenden vor Ort ins Gespräch.
Die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche und ehemalige Vorstandsfrau vom BüroF, war ebenfalls beim Hessentag vor Ort und führte mit Bürgerinnen und Bürger sowie wie mit den Mitarbeiterinnen des BüroF und mit dem Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises Gespräche.
Wieder sehr beliebt während des Hessentages war das Preisausschreiben des BüroF, bei dem es einen Tag im hessischen Landtag zu gewinnen gab. Insgesamt nahmen hieran 436 Personen teil.
Am Dienstag, 24. Mai 2016 fand ein gemeinsames Interview beim Hessentagsradio mit den Vorstandsfrauen Lisa Gnadl, MdL und Vorsitzende des BüroF, Sigrid Erfurth, MdL und stellvertretende Vorsitzende des BüroF und Claudia Ravensburg, MdL und Beisitzerin im BüroF-Vorstand sowie der Vorsitzenden vom LFR Hessen, Frau Sigrid Isser, statt.
In einem 20-minütigen Interview sprachen die Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen im Vorstand vom BüroF, die aktuellen Themen und über die Bedeutung dieser bundesweit einzigartigen Frauenbildungseinrichtung.
- Erstellt am .