Podiumsdiskussion mit Kommunalpolitiker*innen: Migrantinnen in die Kommunalpolitik
Am 23. November 2017 fand in den Räumlichkeiten des Paritätischen die Veranstaltung "Migrantinnen in der Kommunalpolitik - Die Parteien stellen sich vor" statt. Insgesamt waren gut 20 - 30 Personen vor Ort.
Nach einem Grußwort von der Veranstalterin Suzsanna Dobos de Prada (Vorstandsvorsitzende des Vereins MigraMundi), begrüßte Frau Lange vom Paritätischen die Teilnehmenden vor Ort. Im Anschluss sprach Frau Brigitte Schlüter (Vorsitzende vom BüroF) ein Grußwort. Das BüroF war bei dieser Veranstaltung Kooperationspartnerin.
"Migrantinnen in die Kommunalpolitik“ ist ein Modellprojekt der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS), das mit vier Kooperationspartnern, u.a. Migra Mundi e.V., an vier Standorten durchgeführt wird. In Wiesbaden hatten schon drei Seminare und ein Besuch im Hessischen Landtag stattgefunden.
An diesem Abend hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Wissenswertes zum Thema "Kommunalpolitik" zu erfahren und Kommunalpolitiker*innen live zu erleben. Die Anwesenden konnten Ihre Fragen stellen.
Insgesamt wurde das Veranstaltungsformat von den Anwesenden gelobt und eine Fortsezung/ aufbauende Veranstaltungen des Projektes gewünscht.
- Erstellt am .