Mitgliederversammlung vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. am 17. April 2018
Am Dienstag, 17. April 2018 fand im Hessischen Landtag die Mitgliederversammlung vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. statt. Die Vorsitzende Brigitte Schlüter begrüßte alle Anwesenden. Thema des Inputreferates bei der Jahreshauptversammlung war das aktuelle Thema „Einzigartige Ausstellung zu 100 Jahre Frauenwahlrecht in Frankfurt".
Hierzu konnte Dorothee Linnemann vom Hirsotirschen Museum in Frankfurt gewonnen werden. Nach dem sehr lebendigen und anschaulichen Vortrag von Frau Linnemann fand ein reger Austausch der Anwesenden zum Thema statt.
Foto: Frau Linnemann berichtet über die geplante Ausstellung zu 100 Jahre Frauenwahlrecht im Historischen Museum in Frankfurt - eine Deutschlandweit einzigartige Ausstellung.
Im Anschluss an den Vortrag von Frau Linnemann fanden die Vorstandswahlen vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. statt. Die Wahlleitung übernahm Frau Karin Siegmann, Mitglied im BüroF und langjährige Koopoerationspartnerin des BüroF als Frauenbeauftragte der Stadt Dreieich. Zur neuen Vorsitzenden wurde Sigrid Erfurth, MdL, einstimmig gewählt. Weiterhin wurden in den Vorstand Brigitte Schlüter als stellvertretende Vorsitzende sowie Claudia Ravensburg, MdL und Lisa Gnadl, MdL als Beisitzerinnen gewählt. Birigitte Schlüter als stellvertretende Vorsitzende dankte in Vertretung für Sigrid Erfurth MdL, die terminich verhindert war, den Anwesenden für ihr Vertrauen und betonte, wie sehr sie sich auf die kommende Zusammenarbeit im BüroF-Vorstand freute.
Foto: Frau Ravensburg MdL und Frau Schlüter bei der Mitgliederversammlung
Foto: Frau Siegmann (Mitte) als Wahlleitung bei den Vorstandswahlen für das BüroF.
Besonders erfreulich war für das BüroF, dass insgesamt fünf Frauen als neue Mitglieder aufgenommen werden konnten:
- Frau Judith Hautzel
- Frau Martina Claire Michel (sie ist zweite Delegierte für einen Verband im LandesFrauenRat (LFR) Hessen)
- Frau Ursula Pöhlig (sie war im Herbst 2017 als Beisitzerin in den Vorstand vom LandesFrauenRat (LFR) Hessen gewählt worden)
- Frau Gabriela Schuchalter-Eicke (neues Mitglied seit 2018 im Programmausschuss vom BüroF)
- Frau Christine Maria Zips (sie ist zweite Delegierte für einen Verband im LandesFrauenRat (LFR) Hessen)
Zum Abshluss der Mitlgiederversammlung berichtete Frau Georg-Pathe, Mitglied im BüroF und Vorsitzende des Vereins Mutter-Kind-Heim der JVA Preungesheim über die Gründung der Stiftung für das Mutter-Kind-Heim im Herbst 2017. Mehr Informationen erhalten Interessierte hier.