Skip to main content

Z18 Künstliche Intelligenz für Einsteigerinnen

Vortrag zur Awareness-Bildung und mit praktischen Beispielen

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie funktioniert sie? Ist Künstliche Intelligenz auch für mich in meinem persönlichen und beruflichen Kontext relevant? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich speziell für Frauen im Bereich der KI?

Frauen sind in dem Bereich KI oft noch unterrepräsentiert. Dies kann Risiken für Frauen haben – wenn Technologien von meist männlich dominierten Unternehmen entwickelt wurden.

In einer Welt, in der Technologien unseren Alltag prägen, wollen wir gemeinsam erkunden, wie Frauen von innovativen KI-Tools profitieren können – sei es in der Ausbildung, im Beruf, im Verein oder im privaten Umfeld.

Inhalte:

  • KI – Definition und Bedeutung
  • Arten und Themen von KI-Tools
  • Anwendungsbeispiele mit Texten
  • Anwendungsbeispiele mit Bildern, Videos, Audios und Designs
  • Deepfakes erkennen
  • Chancen, Risiken, Erkenntnisse speziell für Frauen

Referentin:

Birgitta Tümmler, Fachfrau für E-Business-Anwendungen und zertifizierte IT-Trainerin, Wiesbaden

Kooperation:

Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.

Kommunale Frauenbeauftragte der Landeshauptstadt Wiesbaden

Datum: Mittwoch, 03. Dezember 2025, 15:30 – 18:00 Uhr (Online)

 Anmeldeschluss: 26. November 2025

Link zur Anmeldung:

https://buero-f.webex.com/weblink/register/r82d5d353791c3c6d0d26b968e0b3a960

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 03.12.2025 15:30
Ende der Veranstaltung 03.12.2025 18:00
Anmeldeschluss 26.11.2025
Veranstaltungsort Online