S10 Meine Bedürfnisse, Familie & Job in Einklang bringen
Die große Herausforderung Care Arbeit
Job und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Die Auswirkungen sind groß: Stress und Druck - viele Frauen sind gefangen in der Spirale der Belastungen. Ganz zu schweigen von den Dingen, die uns sowieso immer wieder durch den Kopf gehen: Sie möchten entspannter sein und eine gelungene Balance zwischen Kümmern und den eigenen Bedürfnissen erleben? Sich weniger gereizt, weniger hin- und hergerissen fühlen? Sich nicht mehr vom schlechten Gewissen plagen lassen? Ihre Gesundheit und gute Beziehungen sowie eine grundlegende Zufriedenheit sind Ihnen wichtig?
Inhalte:
- Spagat zwischen Familie und Job erkennen sowie eigene Lösungen finden
- Eigene Bedürfnisse erkennen und umsetzen
- Übungen zum Erleben im Umgang mit mentalen Herausforderungen
- Energiequellen/Energiefresser erkennen und Wege der Umsetzung schaffen
- Entspannung und Achtsamkeit direkt erleben und Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag finden
Referentin:
Kathrin Laborda, Autorin, Teamcoach, Bewusstseinstrainerin, Hofheim
Kooperation:
- Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
- Beratungszentrum West
- Frauen- und Gleichstellungsbüro Egelsbach
- Frauen- und Gleichstellungsbüro Dreieich
- Frauen- und Gleichstellungsbüro Neu-Isenburg
- Frauenbüro Langen
Datum: Dienstag, 25. März 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: 63225 Langen, Zentrum für Jung und Alt (ZenJa), Zimmerstraße 3
Anmeldeschluss: 11. März 2025
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 25.03.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.03.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 11.03.2025 |
Veranstaltungsort | Langen |