S33 Sprache als Verbindung oder Stolperstein
Wertschätzende Kommunikation
Wie sieht gelingende und wertschätzende Kommunikation aus? Wieso werde ich von einigen Menschen auf Anhieb verstanden und mit anderen gestaltet es sich so holprig? Was darf ich beachten, um meine Botschaft zielgerichtet und verständlich zu senden und was bedeuten eigentlich Rhetorik, Dialektik und Körpersprache?
Gibt es Regeln, wie man Feedback gibt? Wie führe ich "schwierigere" Gespräche?
In diesem Seminar tauchen Sie ein in die Welt der Sprache und der Wörter, die uns täglich begleiten, sie dienen als Werkzeug, um uns zu präsentieren, zu behaupten, abzugrenzen, verstanden zu werden und zwar im beruflichen und privaten Kontext.
Referentin:
Britta Ellger-Lehr, NLP Master, Dipl. Gesundheits- und Mentalberaterin, Fitnesstrainerin, Psychotherapeutin gemäß HPG, Bickenbach
Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Frauenbüro der Stadt Bensheim
Datum:
Dienstag, 03. September 2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
64625 Bensheim, Räumlichkeiten des Frauenbüros, Hauptstraße 53
Teilnahmebeitrag:
€ 15,-
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 03.09.2024 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 03.09.2024 21:00 |
Einzelpreis | 15,00€ |
Veranstaltungsort | Bensheim |