Skip to main content

S59 Intersektionaler Feminismus

Vielfalt als Stärke

Diversität ist im Kontext von selbstbewusstem Feminismus für viele immer noch eine gelebte Realität mit zahlreichen Hindernissen. Der Intersektionale Feminismus zeigt auf, dass neben Sexismus noch andere Diskriminierungsformen eine Rolle spielen. Auch Religionszugehörigkeit, Hautfarbe, Sexualität oder Zugehörigkeit einer Gruppe mit bestimmen Beeinträchtigungen werden mit einbezogen.

Referentin: Nil Esra Dağistan, Business & Culture Coachin, Migrationsspezialistin, Wiesbaden

Kooperation: Frauenbüro der Stadt Bensheim

Datum: Dienstag, 06. Mai 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Anmeldeschluss: 28. April 2025

Link zur Anmeldung:

https://buero-f.webex.com/weblink/register/r1bca66c8d557bf1168d0c724e05e97d5

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 21:00
Anmeldeschluss 28.04.2025
Veranstaltungsort Online