S82 Innere Sicherheit und Stärke
Wie Frauen ihr Selbstvertrauen stärken und Grenzen setzen lernen
„Nichts ist sicherer, als du selbst zu sein.“ - doch wie kann es Frauen gelingen, diese innere Sicherheit zu entwickeln und warum könnte das hilfreich sein?
Innere Sicherheit und Stärke sind wichtige Fähigkeiten, die uns helfen, mit den Herausforderungen und Krisen des Lebens umzugehen. Es sind keine festen Eigenschaften, sondern veränderbare und erlernbare Fähigkeiten. Sie hängen mit der Persönlichkeit, der Umwelt und den Erfahrungen zusammen.
Referentin: Tessa Koschig, Systemischer Business-Coach, Psychologische Beraterin, Kriminaloberrätin (M.A.), Gleichstellungsbeauftragte Polizei, Wiesbaden
Kooperation: Frauen- und Gleichstellungsbüro der Stadt Griesheim
Datum: Mittwoch, 19. November 2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12. November 2025
Link zur Anmeldung:
https://buero-f.webex.com/weblink/register/rf7d00171025e4d529cd413c73c609137
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 19.11.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 19.11.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 12.11.2025 |
Veranstaltungsort | Online |