Skip to main content

Z07 Das Zertifizierungssystem für Geschlechtergleichstellung

Das Zertifizierungssystem für Geschlechtergleichstellung

Heutzutage gibt es ein wachsendes Interesse an ESG-Themen, bei denen die Gleichstellung der Geschlechter eine führende Rolle spielt. In diesem Rahmen wurde in Italien das Zertifizierungssystem für Geschlechtergleichstellung gemäß der Referenzpraxis UNI 125:2022 eingeführt. Es gibt bereits viele Unternehmen, die eine Gleichstellungszertifizierung erhalten haben, was den anerkannten Wert dieser Zertifizierung beweist. Doch stellt dies wirklich einen bedeutenden Fortschritt dar?  

Diese Veranstaltung bietet eine Analyse des italienischen Zertifizierungssystems für Geschlechtergleichstellung und dessen Auswirkungen auf Unternehmen und auf die tatsächliche und alltägliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern in der Arbeitswelt. Es wird außerdem untersucht, ob eine ähnliche Zertifizierung in Deutschland angeboten ist.

Referentin: Carlotta Orlando, Italienische Rechtsanwältin, LL.M. an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Rom (Italien) und Frankfurt am Main

Kooperation: Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.          

Datum: Donnerstag, 06. Februar 2025, 18.00 – 19.00 Uhr (Online)

Link zur Anmeldung:

https://buero-f.webex.com/weblink/register/r00a190b0d941904e998a5133904c296b

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 06.02.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 06.02.2025 19:00
Veranstaltungsort Online