Skip to main content
03
Juni
2025

S66 Wieso sich eine gleichberechtigte Elternzeit finanziell lohnt

03.06.2025 19:00 -20:30

Ein Vortrag für werdende Eltern und Menschen mit Kinderwunsch

Die Entscheidung für ein Kind hat großen Einfluss auf die finanzielle Situation von Müttern. Fast alle „Gender Gaps“ vergrößern sich, wenn ein Paar zu Eltern wird. In dem Format findet Aufklärung über die finanziellen Auswirkungen der Elternschaft und eines klassischen Ernährer-Hausfrauen-Elternzeitmodells statt. Zudem werden alternative Elternzeitmodelle erklärt und fünf Schritte zur gleichberechtigten Elternzeitplanung dargelegt.

04
Juni
2025

S67 Die Kunst der Konfliktlösung

04.06.2025 15:30 -17:30

Effektive Kommunikation

In diesem Workshop wird beleuchtet, wie unerfüllte Bedürfnisse unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und Partnerschaften beeinflussen und wie wir sie erkennen und ansprechen können, um tiefere Verbindungen zu schaffen. Konflikte spielen in Beziehungen eine besondere Rolle, denn sie sind ein natürlicher Teil jeder Beziehung, so dass der Umgang mit Konflikten den Unterschied zwischen Zerbrechen und Festigen bedeuten kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im privaten oder beruflichen Umfeld immer wieder in Konflikte geraten und verstehen wollen, wie durch Kommunikationstechniken Konflikte erst gar nicht aufkommen bzw. effektiv gelöst werden können.

18
Juni
2025

S20 Alleinerziehend zwischen den Kulturen

18.06.2025 17:00 -20:00

Stärkung, Unterstützung und Vernetzung für Mütter im multikulturellen Alltag

Alleinerziehende Frauen in multikulturellen Kontexten stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie müssen ihre Kinder in einem komplexen kulturellen Umfeld erziehen und gleichzeitig ihre eigene Identität und Resilienz stärken. Frauen sind oft mit zusätzlichen gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenbildern konfrontiert, bei Alleinerziehenden kommt hinzu, dass sie den fehlenden Elternteil ersetzen, dieser Spagat ist für fast alle Alleinerziehenden eine zusätzliche Belastung. Mit diesem Angebot stärken wir Frauen in ihrer Rolle und ermöglichen ihnen, ein neues Selbstbild zu entwickeln und den Schritt zur Veränderung zu wagen. Auch Strategien zur erfolgreichen Bewältigung alltäglicher Herausforderungen sind ein wichtiger Bestandteil dieses Seminars.

Das Angebot „Alleinerziehend zwischen zwei Kulturen“ bietet Müttern einen sicheren Raum für Austausch, psychologische Unterstützung und Stärkung der Resilienz sowie einen bewussten Umgang und Verständnis für diese besondere Rolle.

21
Juni
2025

Z09 Gute Kommunikation

21.06.2025 10:00 -16:00
35,00€

Bewältigung herausfordernder Gesprächssituationen im Kundenkontakt

Mitarbeitende, die im beruflichen Kontext viel im Kontakt mit Kund*innen oder Besucher*innen stehen, können schnell in Situationen geraten, in denen sie mit Frust und Kritik konfrontiert werden.

Die Unzufriedenheit kann sich in Frustration oder sogar in Aggression verwandeln. Daher ist eine gute und angemessene Kommunikation für Mitarbeitende mit Kundenkontakt besonders wichtig. Mit dem richtigen Verhalten und Verständnis beider Seiten können bessere Lösungen gefunden und auch zufriedene Kund*innen gewonnen werden.

24
Juni
2025

Z12 Resilienz - das innere Schutzschild für schwierige Zeiten

24.06.2025 09:00 -11:00

Gibt es ein Gen für innere Stärke oder kann ich dies erlernen und trainieren?

Wieso schaffen es einige Menschen, selbst große Hindernisse, Tiefschläge oder Niederlagen zu überstehen, ohne dabei im Ring dauerhaft zu Boden zu gehen, während andere Menschen die Kraft zum Weitermachen und der Neumotivation verlieren?

24
Juni
2025

S69 Arbeit ist…

24.06.2025 16:00 -18:00

Die Lebensaufgabe „Arbeit“ mutig gestalten

Können Sie diesen Satz begeistert zu Ende führen? Spendet Ihre Arbeit Ihnen Energie und Freude, weil Sie sie gerne tun und einen Sinn darin sehen? Oder ist eher das Gegenteil der Fall? Arbeitszeit ist Lebenszeit! Deshalb lohnt es sich diese Zeit so zu gestalten, dass wir dabei glücklich und zufrieden sind. Doch der Arbeitsalltag sieht oft ganz anders aus: Termindruck, keine Zeit, ständige Arbeitsüberlastung, Stress bis hin zur völligen Erschöpfung und keine Anerkennung. Lebensqualität geht dadurch in allen Bereichen verloren. Diese Veranstaltung richtet sich an Frauen, die ihr Arbeitsleben aktiv gestalten und etwas für ihre Zufriedenheit tun möchten. Und die einen besseren Umgang mit sich selbst und anderen pflegen möchten.

26
Juni
2025

S02 Schluss mit dem Gedankenkarussell

26.06.2025 10:00 -10:00
10,00€

Overthinking überwinden - so findest du Ruhe im Kopf!

In diesem Seminar wird ein Bewusstsein für die eigenen Denkmuster geschaffen.
Durch die Entwicklung von Handlungsstrategien erlernen Sie, aus den ständigen
Gedankenschleifen auszubrechen.

Studien zeigen, dass Frauen häufiger dazu neigen, sich intensiver mit
zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Erwartungen auseinanderzusetzen.
Dieser Workshop zielt darauf ab, Frauen in ihrem Streben nach Selbstfürsorge zu
unterstützen.

26
Juni
2025

S68 TikTok Politics

26.06.2025 18:00 -20:00

Politischer Content und der gesellschaftspolitische Einfluss

Im Vortrag wollen wir gemeinsam erkunden, welche Faszination TikTok insgesamt auf Jugendliche ausübt und inwiefern politische Inhalte konsumiert und geteilt werden. Besonderer Fokus liegt auf dem Einfluss, den dieses soziale Netzwerk als oftmals einzige Informationsquelle einnimmt und in welcher Art und Weise Inhalte im Kontext politischer Themen aufgearbeitet sind. Mithilfe von praxisnahen Beispielen wird ein Einblick in die Vielfalt und die mediale Aufbereitung politischer Inhalte auf TikTok gegeben. Dabei werden nicht nur die Chancen, sondern auch die potenziellen Gefahren thematisiert, die durch ein algorithmusgesteuertes Netzwerk auftreten können. Cybermobbing, Hassrede und Cybergrooming sind nur einige Beispiele, die das Leben von jungen Mädchen und Frauen beeinflussen können.

02
Juli
2025

Z19 Finanzfit in Rente: Ein Vortrag zur Altersvorsorge speziell für Frauen

02.07.2025 17:00 -18:30

So viel steht fest: Für viele Frauen reicht die staatliche Rente im Alter nicht aus. Private Vorsorge ist wichtiger denn je. Doch was ist die richtige Alterssicherung für Sie? Wie finden Sie sich im Dschungel der Vorsorgeprodukte zurecht und welche weiteren Themen, (Hinterbliebenen-Vorsorge oder Steuern und Sozialabgaben) sollten in die Betrachtung miteinbezogen werden?

04
Juli
2025

S21 Exkursion: Feministische Stadtführung in Marburg

04.07.2025 14:00 -16:00
12,00€

800 Jahre feministische Frauen

Marburg weiblich, ein Stadtspaziergang fast ohne Jahreszahlen, auf den Spuren von Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Unternehmerinnen, Bürgerinnen und Künstlerinnen. Ein Gang durch Geschichte und Gegenwart. Schon im 13. Jahrhundert, also vor 800 Jahren, haben Frauenpersönlichkeiten die gesellschaftliche und politische Entwicklung maßgeblich mitbestimmt. Wir besuchen die Häuser und Wohnungen der Frauen und lernen sie durch Biografien, Tagebücher, Briefe und Gedichte kennen.

Am Rathaus erinnern wir uns an „Unsere Unbeugsamen“, die erste Gleichstellungsbeauftragte und die ersten weiblichen Stadträtinnen.

Wir rätseln darüber, warum man die Position der Stadträtin nicht splitten kann und was das Lehrerinnenzölibat für eine Bedeutung hatte.