Skip to main content
27
Feb.
2025

S07 Jetzt rede ich!

27.02.2025 09:30 -17:00

Auftritts- und Präsentationscoaching für Frauen

Eine Präsentation, eine Rede oder ein wichtiges Meeting steht Ihnen bevor. Klar, dass Sie überzeugend rüberkommen wollen! Doch da ist diese kritische innere Stimme: Schaffe ich das überhaupt?

Wir leben in einer Gesellschaft, die Frauen immer noch zu Bescheidenheit und Zurückhaltung anhält, daher fällt es Frauen häufig schwerer als Männern, wirksam vor Publikum zu sprechen. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Inhalt, Körpersprache und Stimme an Ausstrahlung gewinnen und Ihr Fachwissen in einen wirksamen Auftritt verwandeln. Außerdem arbeiten wir an den inneren Kritikerinnen, die besonders Frauen verunsichern, und stärken Ihr Selbstbild.

Es ist wichtiger, in eine authentische innere Haltung zu kommen, als große Gesten einzustudieren. Wir üben mit viel Praxisanteil und wiederholtem Feedback im geschützten Kreis mit anderen Frauen, denen es ebenso geht.

27
Feb.
2025

S46 Wertekompass für dein selbstbewusstes Leben

27.02.2025 18:30 -20:30
Online

(Er)kenne deine individuelle Werte und deinen Selbstwert

Werte sind die grundlegenden Überzeugungen, die unser Handeln und unsere Entscheidungen leiten. Sie spiegeln wider, was uns wichtig und sinnvoll erscheint. Werte können individuell oder gemeinschaftlich sein, und sie können sich im Laufe des Lebens verändern. Werte helfen uns, unsere Identität zu definieren und unsere Lebensqualität zu verbessern. Wenn wir unsere Werte kennen, haben wir einen guten Kompass für unser Leben und können uns mitunter besser verstehen.

05
März
2025

S08 Basisseminar Einfach. Anfangen

05.03.2025 18:00 -20:00

Geldanlage für Frauen

Frauen arbeiten hart für ihr Geld. Wenn es aber um die Anlage des Geldes geht, greifen die meisten auf Tagesgeld zurück oder lassen es auf dem Girokonto liegen. Das hat vielfältige Gründe, wie Studien belegen. Viele Frauen denken, sie müssten deutlich mehr wissen, um zu investieren – während Männer einfach loslegen. Ein weiterer Mythos ist, dass man für Geldanlage reich sein muss. Und letztlich ist oft fehlende Zeit ein Thema, denn Frauen haben nach wie vor ein hohes Maß an Care-Arbeit zu leisten. All das resultiert darin, dass das Ersparte von Frauen unter Potenzial bleibt, was sich besonders beim mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau negativ bemerkbar macht.

06
März
2025

S47 Geld in der Beziehung

06.03.2025 18:00 -19:30
Online
10,00€

Wir sprechen darüber!

Dieser Vortrag gibt Ihnen Tipps, wie Sie als Paar leichter über Geld sprechen und Ihre Finanzen fair und auf Augenhöhe organisieren können. Der Vortrag stärkt die Frauen in ihrem eigenen Geldbewusstsein und unterstützt mit praktischen Tipps und Anleitungen dabei, mit den verschiedenen finanziellen Gender Gaps (Gehalt, Elterngeld, Rente, etc.) in der Beziehung souverän umzugehen. Teilnehmen können Frauen jeden Alters und in jeglichem Beziehungsstatus. Die Inhalte können sowohl als Paar, als auch allein umgesetzt werden und stärken so die finanzielle Bildung sowie das Ziel der Gleichstellung.

07
März
2025

S48 Let’s talk about money

07.03.2025 15:00 -17:30
Online

Warum sich Frauen für ihre Finanzplanung interessieren sollten und wir keine „rosa Finanzen“ brauchen

„Female Finance“, also spezielle Angebote für Frauen rund um das Thema Finanzen, gewinnen mehr und mehr an Bedeutung, aber brauchen wir das? Sind „rosa Finanzen“ tatsächlich die Lösung, um uns Frauen zu motivieren, uns für Finanzen zu interessieren? Das Ganze natürlich von Frauen für Frauen! Denn unter Frauen spricht es sich leichter über Finanzen und alle Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

10
März
2025

S49 Künstliche Intelligenz für Einsteigerinnen

10.03.2025 18:00 -20:00
Online

Vortrag zur Awareness-Bildung und mit praktischen Beispielen

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie funktioniert sie? Ist Künstliche Intelligenz auch für mich in meinem persönlichen und beruflichen Kontext relevant? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich speziell für Frauen im Bereich der KI?

11
März
2025

S50 Frauenpower für Ihre Geldanlage: Klug investieren und finanzielle Ziele erreichen

11.03.2025 18:00 -19:30
Online
10,00€

Finanzplanung ist Lebensplanung. Lernen Sie in diesem Vortrag, welche Möglichkeiten der Geldanlage es gibt und wie Sie die Strategie finden, die zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. welche Kriterien Sie bei der Entscheidung zugrunde legen sollten.

Wir schauen auf die verschiedenen Arten der Geldanlage von Tages- und Termingeld über Aktien, Investmentfonds/ETFs bis hin zu Edelmetallen wie Gold und Silber. Sie werden erfahren, welche Anlageform für wen geeignet ist und was die einzelnen Vor- und Nachteile der Anlagemöglichkeiten sind.

11
März
2025

S09 Geld in der Beziehung

11.03.2025 18:00 -19:30

Wir sprechen darüber!

Geld ist wichtig – in allen Phasen einer Beziehung. Trotzdem sprechen zu viele Paare noch zu wenig darüber. Statistiken zeigen, dass 26 % der Paare regelmäßig über Geldfragen streiten und 59 % es als Scheidungsgrund angeben. Gleichzeitig verdienen Frauen im Laufe ihres Lebens aufgrund von strukturellen Gehaltsunterschieden, vor allem wenn sie zur Mutter werden, signifikant weniger Geld als Männer. Die „Motherhood Penalty“ liegt bei 60 % Verlust des Lebenserwerbseinkommens! Dies führt zu einseitigen Abhängigkeiten in der Beziehung und stärkt ein ungesundes Machtgefälle.

Dieser Vortrag gibt Ihnen Tipps, wie Sie als Paar leichter über Geld sprechen und Ihre Finanzen fair und auf Augenhöhe organisieren können.

Der Vortrag stärkt die Frauen in ihrem eigenen Geldbewusstsein und unterstützt mit praktischen Tipps und Anleitungen dabei, mit den verschiedenen finanziellen Gender Gaps (Gehalt, Elterngeld, Rente, etc.) in der Beziehung souverän umzugehen. Teilnehmen können Frauen jeden Alters und in jeglichem Beziehungsstatus. Die Inhalte können sowohl als Paar, als auch allein umgesetzt werden und stärken so die finanzielle Bildung sowie das Ziel der Gleichstellung.

18
März
2025

S51 Ich zuerst! - Eigenverantwortlich mit Geld umgehen

18.03.2025 15:00 -16:30
Online

Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig? Frauen verdienen im Vergleich zu Männern durchschnittlich weniger. Durch Trennung, Kindererziehungszeiten und daraus resultierenden Teilzeiten bleibt vielen Frauen nur wenig Geld. Hinzu kommt, dass das Leben immer teurer wird. Und am Ende droht jeder zweiten Frau Altersarmut. Erfahren Sie, wie Sie durch ein alltagstaugliches Budget ihre Finanzen in den Griff bekommen und sich ein finanzielles Polster ansparen.

19
März
2025

S52 Klug gekontert

19.03.2025 19:00 -21:00
Online

Auf Diskriminierungen schlagfertig reagieren

Jemand serviert Ihnen einen diskriminierenden Spruch, wird unverschämt, versucht, Sie zu manipulieren. Wie reagieren Sie? Meist sind wir sprachlos, erst später fallen uns viele gute Konter ein. Damit sind Sie nicht allein!

In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, wie wir Frauen mit beleidigenden und diskriminierenden Sprüchen umgehen können. Schlagfertigkeit heißt, die Kontrolle über die Situation zu behalten. Sie hilft dabei, sich durchzusetzen und zu behaupten, macht selbstbewusster und souveräner.