Skip to main content
21
Aug.
2025

S22 Jetzt nehme ich mein Leben selbst in die Hand!

21.08.2025 10:00 -16:00
10,00€

Durch Selbstwirksamkeit Herausforderungen gut meistern

Selbstwirksamkeit heißt, für sich selbst wirksam zu sein. Es bedeutet auch, an die eigenen Stärken und an die eigene Kraft zu glauben und darauf zu vertrauen, dass das, was Sie sich vornehmen, gut ausgeht und gelingt – gerade Frauen fällt dies oft schwer.

Aussagen wie: „Ich würde ja gerne – aber ich schaffe das nicht.“ „Dazu fehlt mir die Erfahrung.“ „Das traue ich mir nicht zu…“ schwächen uns selbst und bringen Zweifel an unseren Kompetenzen und Fähigkeiten zum Ausdruck.

Das Gute ist: Selbstwirksamkeit lässt sich aufbauen und trainieren. Und da Selbstwirksamkeit wiederum Einfluss auf das Selbstwertgefühl hat, lässt sich auch dieses entwickeln.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit gezielt stärken und so die Herausforderungen in Ihrem Leben aus eigener Kraft und mit der nötigen Zuversicht bewältigen können. So wird aus einem „Ich schaffe das nicht“ schon bald ein „Ich werde es auf jeden Fall versuchen!“.

26
Aug.
2025

Z13 Redegewandt statt wortlos

26.08.2025 09:00 -11:00

Souverän Gespräche führen

Im Gespräch bildet sich spürbar ein Kloß im Hals oder die Worte sind einfach nicht da. Nach dem Gespräch fallen Ihnen die besten Aussagen ein, um das zu sagen, was Ihnen wichtig war? Kontern oder schlagfertig reagieren, wollten Sie schon immer?

27
Aug.
2025

S23 Einfach mal machen

27.08.2025 16:00 -19:00
35,00€

Methoden und Techniken zur Entscheidungsfindung

„Soll ich, oder lieber doch nicht?“ „Ja oder nein?“ Stehen Sie manchmal vor schwierigen Entscheidungen und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Was ist jetzt das Richtige? Fühlen Sie sich von den vielen Entscheidungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, überfordert? Dann ist unser Workshop "Einfach mal machen“ genau das Richtige!

In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Methoden und Techniken kennen, um die Wahl der für Sie richtigen Option zu finden. Sie erfahren, wie Sie verschiedene Möglichkeiten berücksichtigen und priorisieren können und wie Sie Risiken und Chancen abwägen. Sie erhalten Tipps, wie Sie es sich leichter machen und stressfreier mit Entscheidungsprozessen umgehen können.

In praktischen Übungen werden Sie das Gelernte direkt anwenden und ausprobieren.

Leichter Entscheidungen treffen und die Tipps dazu im Alltag anwenden können ist das Ziel unseres Workshops.

27
Aug.
2025

S70 Überblick für Projekte, Schreibtisch und Kalender

27.08.2025 16:00 -17:30

Möchten Sie auch gerne Ihren Schreibtisch im Griff haben?

Immer mehr Frauen fragen sich, wie ist es möglich, den Papierkram, die Informationsflut und den E-Mail-Eingang im Blick zu behalten? In diesem Kurzvortrag bekommen Sie Ideen und Inspirationen, wie Sie Ihre Struktur gestalten können, damit Sie im stressigen Alltag eine Übersicht haben.

28
Aug.
2025

S24 Starke Frauen, starke Unternehmen

28.08.2025 09:00 -13:00

Wie Frauen den Weg zum Erfolg gestalten

In vielen Organisationen herrscht eine geschlechtsspezifische Kultur vor, die Eigenschaften wie Rationalität und Durchsetzungsvermögen bevorzugt, die wiederum oft mit Männern assoziiert werden. Dies kann nicht nur den beruflichen Aufstieg, sondern auch die Entwicklung von Frauen in leitenden Positionen erschweren. Die Förderung von Frauen in Führungspositionen öffnet den Weg zur Geschlechtergleichstellung und fördert auch neue Perspektiven, Ideen und Führungskompetenzen, die langfristig positive Veränderungen im Arbeitsumfeld bewirken.

30
Aug.
2025

S25 Gesund bleiben im Arbeitsalltag

30.08.2025 09:30 -12:30
5,00€

Den Anforderungen der heutigen Zeit als Frau natürlich fit entgegentreten

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen, gibt es die überhaupt und wenn ja, welche sind sinnvoll? Welche Blutuntersuchungen sollte ich präventiv durchführen lassen?

In diesem Workshop geht es darum, wie Frau mit Hilfe der Naturheilkunde

  • die eigene Stressresistenz erhöht
  • hormonelle Dysbalancen ausgleicht (PMS, Menstruationsbeschwerden, Prämenopause etc.)
  • gezielt Nährstoffe ergänzen kann
  • und die Entgiftungsorgane unterstützt (Darm, Leber etc.)

Sie lernen das Hormon-Dreieck kennen, in dem Schilddrüse, Nebenniere und Eierstöcke Hand in Hand für die Frauengesundheit arbeiten. Und welche naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Das Thema Hormon-Ersatztherapie interessiert viele Frauen und hat in diesem Impulsvortrag einen besonderen Stellenwert.

Am Ende des Impulsvortrages gibt es eine Frage-Antwort-Runde, in der alle offenen Punkte zu gynäkologischen und frauentypischen Erkrankungen beantwortet werden.

02
Sep.
2025

S71 Wieso sich eine gleichberechtigte Elternzeit finanziell lohnt

02.09.2025 18:00 -19:30

Ein Vortrag für werdende Eltern und Menschen mit Kinderwunsch

Die Entscheidung für ein Kind hat großen Einfluss auf die finanzielle Situation von Müttern. Fast alle „Gender Gaps“ vergrößern sich, wenn ein Paar zu Eltern wird. In dem Format findet Aufklärung über die finanziellen Auswirkungen der Elternschaft und eines klassischen Ernährer-Hausfrauen-Elternzeitmodells statt. Zudem werden alternative Elternzeitmodelle erklärt und fünf Schritte zur gleichberechtigten Elternzeitplanung dargelegt.

03
Sep.
2025

S72 Redegewandt statt wortlos

03.09.2025 15:30 -17:30

Souverän Gespräche führen

Im Gespräch bildet sich spürbar ein Kloß im Hals oder die Worte sind einfach nicht da. Nach dem Gespräch fallen Ihnen die besten Aussagen ein, um das zu sagen, was Ihnen wichtig war? Kontern oder schlagfertig reagieren, wollten Sie schon immer? Häufige Ursache für den Kloß im Hals oder die fehlenden Worte können z. B. Stress und Anspannung sein. Entweder setzen die Menschen, Situationen oder wir selbst uns unter Druck und wir können nicht klar denken. Sind wir gelassen und entspannt, fällt es uns häufig leichter, das auszusprechen, was wir gerne sagen möchten. Oft ist auch die eigene Einstellung zu sich selbst ein Hindernis, antworten zu können.

10
Sep.
2025

S26 Wertekompass für dein selbstbewusstes Leben

10.09.2025 18:30 -20:30
10,00€

(Er)kenne deine individuelle Werte und deinen Selbstwert

Werte sind die grundlegenden Überzeugungen, die unser Handeln und unsere Entscheidungen leiten. Sie spiegeln wider, was uns wichtig und sinnvoll erscheint. Werte können individuell oder gemeinschaftlich sein, und sie können sich im Laufe des Lebens verändern. Werte helfen uns, unsere Identität zu definieren und unsere Lebensqualität zu verbessern. Wenn wir unsere Werte kennen, haben wir einen guten Kompass für unser Leben und können uns mitunter besser verstehen.

Werte und Selbstwert stehen in einem engen Zusammenhang. Werte können den Selbstwert stärken oder schwächen, je nachdem, ob wir sie leben oder vernachlässigen.

Der Vortrag lädt die Zuhörerinnen ein, sich bewusst mit sich selbst und ihren Werten zu befassen, um sich und andere besser zu verstehen.

11
Sep.
2025

Z05 Online-Informationsveranstaltung: „Frau lernt nie aus – So bleiben Sie am Ball!“

11.09.2025 17:00 -18:30

Die Arbeitswelt verändert sich und ist sehr schnelllebig – Qualifizierung und Weiterbildung steht im Focus. Ausbildung ist wichtiger denn je.

Wir zeigen Ihnen Wege und Hilfestellungen auf, wie Sie Ihre beruflichen Ziele verwirklichen können.

Besonders nach Zeiten der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen, stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und welche Qualifizierungen notwendig sind.